Am Geisbühel im niederösterreichischen Voralpengebiet tut sich Wanderern und Mountainbikern mit dieser kinderfreundlichen ...
Foto: Günter Beilner
Drei Generationen Hüttenchefs
v.l.n.r. Jürgen Karner, Johann Wieland, Anton Steigenberger
Getränkebrunnen am Geisbühel
Unser Getränkebrunnen steht jeden Tag für Euch zur Verfügung und wird regelmäßig aufgefüllt.
Foto: Katarin Treitl
Goasbichlwood-Schaukel
Unterm großen Lindenbaum lädt die Hollywoodschaukel zum Relaxen ein - mit Blick Richtung Ötscher.
Foto: Katarin Treitl
Geisbühel-Spielplatz 2.0
Hurra, unser neuer Spielplatz ist fertig!
Wir möchten uns für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung recht herzlich bei Fam. Franz Kaiser, Fam. Michael Janker, Fam. Fritz Gravogl, Fam. Johann Thalhammer, Fa. E-Norm Estrichtechnik , Fa. Baggermax und Fa. Fritz Friedrich GesmbH bedanken.
Insgesamt wurden von den freiwilligen HelferInnen 250 Arbeitsstunden geleistet.
Also Kinder...auf die Plätze, fertig, spielen.
Foto: Katarin Treitl
E-Bike Ladestation
Es können gleichzeitig 2 Räder mit eigenen Ladegeräten über Schukosteckdosen bis je 500W, 1 Rad mit Shimano-Ladestecker und 1 Rad mit Bosch-Ladestecker geladen werden.
Geführte Skitouren im Sölktäler Naturpark. Die Sölktäler sind bekannt für lange, anspruchsvolle Schitouren in einer wunderschönen einsamen Berglandschaft.
Leidenschaft trifft Fels:
Vom Genussklettern rund um Arco, bis zum Alpinkader der Herren lässt diese Ausgabe das Kletterherz höher schlagen. Mountainbike-Boom – Zwischen Konflikten und Möglichkeiten oder ein spannendes Interview einer Hüttenwirtin - wir bieten spannende Einblicke in die Welt der Berge.
Bewerber für das Klimatour-Team gesucht:
Im Sommer wird die Naturfreundejugend eine Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg bis nach Wien reisen.
Freizeit-Unfallversicherung:
Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Das ideale Geschenk:
Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!
Gut zu wissen:
Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Jetzt registrieren:
Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema:
Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.
Endlich wieder verfügbar:
Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.
Bewerber für das Klimatour-Team gesucht:
Im Sommer 2025 wird die Naturfreundejugend eine eindrucksvolle Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg durch alle Bundesländer bis nach Wien reisen.