➜ Hauptregion der Seite anspringen
rabenstein.naturfreunde.at
Über uns
Ortsgruppe Rabenstein
Josef-Franz-Hütte
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Mitgliedschaft
Naturfreunde Internationale
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2022
Shop
Bücher & Kalender
Berichte & Fotos
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Amstetten
Annaberg
Bad Vöslau
Baden
Bischofstetten
Böheimkirchen
Bruck/Leitha
Brunn/Gebirge
Deutsch Wagram
Ebenfurth
Eggenburg
Eggendorf
Eichgraben
Ernsthofen
Fischamend
Frankenfels
Freiland/Lehenrotte
Gaenserndorf
Gloggnitz
Gmünd
Gresten
Gruenbach/Schneeberg
Gumpoldskirchen
Guntramsdorf
Hainburg
Hainfeld
Herzogenburg
Himberg
Hirschwang-Reichenau
Hirtenberg-Enzesfeld
Höflein/Donau
Hohenberg
Hollenstein
Kaltenleutgeben
Kematen-Sonntagberg
Kienberg-Gaming
Klosterneuburg
Korneuburg
Krems
Kreuzenstein
Langenzersdorf
Leiben
Leobersdorf
Lilienfeld
Loosdorf
Lunz am See
Mannersdorf
Mauerbach
Melk
Mistelbach
Moedling
Münchendorf
Neunkirchen
Ober-Grafendorf
Payerbach
Perchtoldsdorf
Persenbeug-Gottsdorf
Pitten
Poechlarn
Pottendorf
Pottenstein-Berndorf
Pottschach
Puchberg/Schnb.
Purgstall
Purkersdorf
Rabenstein
Randegg
Rohrbach/Göls.
Schönau
Schwechat
Sitzenberg-Reidling
Sollenau-Felixdorf
Spitz/Donau
St. Georgen-Ochsenburg
St.Aegyd
St.Martin-Karlsbach
St.Poelten
St.Veit/Göls.
Stadt Haag
Stockerau
Strasshof
Ternitz
Traisen
Traiskirchen
Traismauer
Tuernitz
Tulln
Ulmerfeld-Hausmening
Waidhofen
Wechselgebiet
Weigelsdorf-Ebreichsdorf
Weinburg
Weissenbach
Wieselburg
Wilhelmsburg-Göblasbruck
Wimpassing
Winzendorf
Wolfpassing
Wr.Neudorf
Wr.Neustadt
Ybbs/Donau
Yspertal
Zwettl
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
rabenstein.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Amstetten
Annaberg
Bad Vöslau
Baden
Bischofstetten
Böheimkirchen
Bruck/Leitha
Brunn/Gebirge
Deutsch Wagram
Ebenfurth
Eggenburg
Eggendorf
Eichgraben
Ernsthofen
Fischamend
Frankenfels
Freiland/Lehenrotte
Gaenserndorf
Gloggnitz
Gmünd
Gresten
Gruenbach/Schneeberg
Gumpoldskirchen
Guntramsdorf
Hainburg
Hainfeld
Herzogenburg
Himberg
Hirschwang-Reichenau
Hirtenberg-Enzesfeld
Höflein/Donau
Hohenberg
Hollenstein
Kaltenleutgeben
Kematen-Sonntagberg
Kienberg-Gaming
Klosterneuburg
Korneuburg
Krems
Kreuzenstein
Langenzersdorf
Leiben
Leobersdorf
Lilienfeld
Loosdorf
Lunz am See
Mannersdorf
Mauerbach
Melk
Mistelbach
Moedling
Münchendorf
Neunkirchen
Ober-Grafendorf
Payerbach
Perchtoldsdorf
Persenbeug-Gottsdorf
Pitten
Poechlarn
Pottendorf
Pottenstein-Berndorf
Pottschach
Puchberg/Schnb.
Purgstall
Purkersdorf
Rabenstein
Randegg
Rohrbach/Göls.
Schönau
Schwechat
Sitzenberg-Reidling
Sollenau-Felixdorf
Spitz/Donau
St. Georgen-Ochsenburg
St.Aegyd
St.Martin-Karlsbach
St.Poelten
St.Veit/Göls.
Stadt Haag
Stockerau
Strasshof
Ternitz
Traisen
Traiskirchen
Traismauer
Tuernitz
Tulln
Ulmerfeld-Hausmening
Waidhofen
Wechselgebiet
Weigelsdorf-Ebreichsdorf
Weinburg
Weissenbach
Wieselburg
Wilhelmsburg-Göblasbruck
Wimpassing
Winzendorf
Wolfpassing
Wr.Neudorf
Wr.Neustadt
Ybbs/Donau
Yspertal
Zwettl
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
125 Jahre Naturfreunde
Aus- & Weiterbildung
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Ortsgruppe Rabenstein
Josef-Franz-Hütte
Team
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Mitgliedschaft
Naturfreunde Internationale
Kontakt
Intranet
Veranstaltungen
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2022
Shop
Bücher & Kalender
Berichte & Fotos
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Rabenstein
Berichte & Fotos
2021
2021
Fr, 10.12.2021
Baumpatenschaften am Geisbühel
"Wann ist der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen? Vor 50 Jahren. Der Zweitbeste ist jetzt."
Im Zuge der Neugestaltung des Spielplatzes ...
So, 05.12.2021
Weihnachtswünsche 2021
Advent, Advent,
die Zeit, die rennt.
Lasst uns auf die Bremse treten.
Unsre Weihnachtsfeier fällt – wie viele Feten
ins ...
Fr, 05.11.2021
NFjugend Veranstaltungen 2022
Save the Dates
Die Naturfreundejugend Rabenstein hat nächstes Jahr viel vor.
Es werden zur Osternesterlsuche und zum ...
Di, 19.10.2021
16.10.2021 Wanderung Hennesteck
Trotz leichtem Regen am Morgen machten wir uns auf den Weg über die Hölzerne Kirche zum Hennesteck.
Bei der Kirche ...
So, 10.10.2021
Drachenfest 2021
Die Naturfreunde Rabenstein haben am 10. Oktober 2021 zum Drachenfest bei der Josef-Franz-Hütte geladen. Überzog am Morgen noch ...
Do, 23.09.2021
23.-26.09.2021 Naturfreunde-Ausflug Maria Alm
Kaiserwetter am Prinzensee. Ein Vorgeschmack vom ersten Tag des viertägigen Ausflugs - weitere Bilder und Bericht folgen.
Fr, 17.09.2021
Der neu gewählte Ortsgruppenvorstand
Die Naturfreunde Rabenstein haben am 17. September in einer ordentlichen Mitgliederversammlung den Ortsgruppenvorstand für die Periode ...
Fr, 17.09.2021
Sammelband "Der Naturfreund" 1904-1913
Ferdinad Grill hat es vor Jahren übernommen und in Ehren gehalten. Am 17. September 2021 hat er as Buch im Rahmen der ...
mehr anzeigen
Do, 16.09.2021
02.09.2021 Wanderung „Reisalpe“
Beim Treffpunkt Rabenstein - Sparkassa, finden sich 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein, eine beachtliche Wandergruppe.
Die ...
So, 12.09.2021
48. Bergmesse am Geisbühel
"Wenn Englein zur Bergmesse reisen, wird sich das Wetter weisen."Und es waren zahlreiche Englein, dich sich vom heftigen Regenschauer kurz ...
Sa, 11.09.2021
Baum-Patenschaften
Im Zuge der Bergmesse am 12. September 2021.Nachdem Spielplatzbau und vor Allem das Eschensterben für einen kahlen Hügel gesorgt ...
So, 22.08.2021
21.08.2021 Wanderung "Hochanger"
Für 13 naturbegeisterte Wanderinnen und Wanderer ging es bei schönem Wetter auf der Seebergalm los.
Am Gipfel versteckte sich ...
Sa, 07.08.2021
Naturfreunde Rabenstein beim Match der Rapid-Legenden
7. August 2021: Die Naturfreunde Rabenstein beim Match der Rapid-Legenden in Kirchberg an der Pielach.
Marc Digruber stand ...
Sa, 17.07.2021
Stockschützen Hobbyturnier 2021
Beim heutigen Stockschützen Hobbyturnier haben wir den 2. Platz gemacht. Ein großes Dankeschön an den ESV Union Raika ...
So, 04.07.2021
20. Geisbühel Lauf
Warum solltest Du ein Auto kaufen,wenn in 26:40 kannst aufn Bühel laufen? ;-)Wir bedanken uns beim Lauftreff Pielachtal für die ...
Sa, 03.07.2021
Fahrradständer
Zwei Fahrradständer bei der E-Bike-Ladestation ermöglichen ein rahmenschonendes Parken der Räder mittels ...
Sa, 03.07.2021
Konsumation auch wieder IN der Hütte
Ab 3. Juli ist die Konsumation unserer Getränke und Speisen auch wieder in der Hütte, mit 3-G-Nachweis, möglich.Wir freuen ...
Sa, 03.07.2021
Hüttendienstplan 2021
Sa, 03.07.2021
Konsumation auch wieder in der Hütte
Ab 03.07.2021 ist das Konsumieren unserer Speisen und Getränke auch wieder in der Hütte mit einem 3-G-Nachweis möglich. ...
Mo, 28.06.2021
Wanderung Bichlberg
Hochsommerliche Wanderung „Bichlberg“ am
17. Juni 2021
Insgesamt waren wir mit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ...
Sa, 12.06.2021
Naturfreunde-Branding
Unser Obmann Markus Wieland legt selbst Hand an und verpasst dem kleinen Spielturm das Naturfreunde-Branding.
Di, 08.06.2021
Neue E-Bike Ladestation
NEU in Betrieb: E-Bike Ladestation mit 2 Schuko-Steckdosen bis je 500W sowie Ladekabel für Bosch- und Shimano-...
So, 16.05.2021
Gipfelbuch Geisbühel
Neues Gipfelbuch!
Sollte das mal voll sein und wir merken es nicht gleich, dann bitte Bescheid ...
Sa, 15.05.2021
Unsere Hütte ist wieder geöffnet - Sitzmöglichkeit nur im Freien!
Liebe Bergfreunde,
ab Samstag, den 22.05.2021 ist unsere Hütte wieder geöffnet!
Aufgrund der Covid-19 ...
Di, 04.05.2021
Das erste Testspielen war erfolgreich!
Beide Spieltürme und die Nestschaukel stehen noch. ;-)
Ein riesiges Dankeschön an die jeweiligen Eltern, dass wir diese ...
Sa, 01.05.2021
Neuer Spielplatz Geisbühel
Hurra, unser neuer Spielplatz ist fertig! Wir möchten uns für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung recht ...
Do, 29.04.2021
Photovoltaikanlage - Montage
Mit Firma Ing. Hermann Mentil errichten wir eine Photovoltaikanlage samt Batteriespeicher. Das Zeitraffer-Video zeigt das Belegen des ...
So, 18.04.2021
! ACHTUNG BAUSTELLE am Geisbühel !
Wir bauen aktuell einen neuen Spielplatz und für die restlichen Arbeiten wie Schüttung Fallschutz, Geländer - muss das ...
Fr, 16.04.2021
Bauprojekte 2021 - Geräte aufstellen
Selbst Schnee kann uns nicht bremsentrotz Gummistiefel grazil wie Gämsen.Der Spielplatz, der wächst weiter -wird eröffnet ...
Mi, 14.04.2021
Wintereinbruch 14. April 2021
Mi, 14.04.2021
Geisbühelspielplatz - Zwischenstand der Bauarbeiten
Di, 13.04.2021
Neue Sitzbänke
Mit Abstand die besten Plätze.Neu Sitzbänke und Tissche aus unbehandeltem Lärchenholz.
Mo, 12.04.2021
Hollywoodschaukel
Unterm großen Lindenbaum lädt die Hollywoodschaukel zum Relaxen ein - mit Blick Richtung Ötscher.
Sa, 10.04.2021
Bauprojekte 2021 - Spielplatzfundamente graben
Mi, 07.04.2021
Die Naturfreunde auf Instagram
Instagram ... wo die Bilder zu Hause sind. Künftig findest Du die Impressionen vom Geisbühel, der Josef-Franz-Hütte und der ...
Mi, 31.03.2021
Das war die Osternesterl-Zustellung 2021
Die Hasentour ist abgeschlossen -Wir habens wirklich sehr genossen.Wir hoffen, ihr Kinder auch -Nächstes Jahr wieder, der alte Brauch ...
Di, 30.03.2021
Vandalismus Getränkebrunnen
In der Zeit zwischen 28. März 2021 Mittags (letzte Befüllung) und 29. März 2021 16 Uhr (Schaden durch Gast entdeckt und ...
Mi, 03.03.2021
Nachschub gibts hier regelmäßig
Unsere Erika hat es aufs Titelbild der Bezirksblätter geschafft. Sie ist eine der Freiwilligen, die für regelmäßigen ...
Angebotssuche